Mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung lud die NETU Akademie zur Seminarreihe “Fachkräfteeinwanderungsgesetz.”
Zahlreiche Unternehmen und Interessierte aus verschiedenen Branchen kamen zusammen, um sich von den Experten zur Fachkräfteeinwanderung informieren zu lassen. Zu Beginn begrüßte der Geschäftsführer von NETU, Önder Costan die Gäste im Namen des Präsidenten Veli Karakaya, des Präsidiums und des Vorstands. Nach dem Image Film von NETU und einer Präsentation zu den Hauptzielen, dem Netzwerk und den Mitgliedervorteilen übergab er das Wort an die Dozenten. Herr Esat Bulut, NETU Berlin Vorstandsmitglied, Dozent und Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Dr. Martin Manzel, Fachanwalt für Migrationsrecht, trugen dann im Rahmen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, das ab März 2020 in Kraft tritt, die Themenbereiche “Arbeitsrechtliche Aspekte”, “Rechtsformänderungen”, “Aufenthaltsrecht” und “Vorrangprüfung” vor. Die Interaktivität des Seminars ermöglichte es den Gästen spezielle Fragen und Anliegen ihrer Unternehmen und ihrer Möglichkeiten zum Erwerb ausländischer Fachkräfte an die Rechtsexperten zu richten. Insbesondere der Bedarf in den Branchen, Bau, Gesundheit und Automobile wurde dabei deutlich. Im Anschluss wurden den Experten von den NETU Vorstandsmitgliedern, Levent Göktekin und Mücahit Uyar Präsente zu Ehren des Abends überreicht. Zudem wurde die Folgeveranstaltung zum Thema Fachkräfteeinwanderung kurz nach Inkrafttreten und der ersten praktischen Erfahrungen des Gesetzes verkündet. Das NETU Netzwerk und das Seminar fanden reges Interesse und große Zustimmung bei den Anwesenden und einige Gäste beschlossen dem Netzwerk beizutreten. Der Abend wurde mit einem vielseitigen Büffet abgerundet und bot im Anschluss Raum für Networking und Austausch.
Recent Comments